Temperatur Regelung für Röstung


hallo zusammen,

wir sind gerade dabei uns eine kleine kaffeeröstanlage zu bauen. da wir in zukunft unsere eigene röstkurve erstellen möchten, dachten wir dass es hier sinnvollsten wäre eine regelung zu installieren anstatts eine einfache lineare steuerung. ich überlege gerade wie wir das besten umsetzen könnten und dachte mir dass es sinnvollsten ist 2 typ k thermoelemente zu benutzen, diese ich dann jeweils über das break out board : ( http://www.exp-tech.de/shields/thermocouple-amplifier-max31855-breakout-board-max6675-upgrade-v2-0.html ) über den arduino schalten. je nachdem wie der temperaturwert ausfällt soll der arduino eine heizspirale ( siehe anhang ) anheizen oder abkühlen lassen.



meine frage ist nun gibt es hierzu ein passendes shield, welches flüssig regelbar ist und die temperatur bzw. die watt anzahl variiren kann ?
falls nicht, wie gehe ich besten das problem ran, fehlt mir hierzu um die heizspirale zu steuern und schließlich funktionen von mir durchlaufen zu lassen. gibt es hierzu eventuelle schon tutorials ?

beste grüße

ich habe gerade ähnliches vor. nur daß ich einen arduino für sowas nicht besonders geeignet halte. bis der arduino und die shields und die verkabelung drin ist und das programm steht bin ich mit einem professionellen regler mehr als 10mal fertig. habe ich mir gleich hier http://www.pohltechnik.com/einbauregler:::44.html einen fertigen regler + gehäuse geholt. jetzt muß ich nur noch die parameter tunen und gut.

bei ebay gibt es auch haufenweise fertige regler, bei pohl gab es bequemerweise auch ein passendes gehäuse. wenn ich das nicht gebraucht hätte, dann hätte ich mich gleich in bei ebay versorgt.


Arduino Forum > International > Deutsch (Moderator: uwefed) > Temperatur Regelung für Röstung


arduino

Comments

Popular posts from this blog

Convierte tu Raspberry en un NAS. Firmware fvdw-sl 15.3 - Raspberry Pi Forums

How to format a Get Request

avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x0000 0x0c != 0x62