TI-84 Plus <-> Arduino
hallo alle zusammen,
ich benötige mal wieder etwas hilfe von euch !
und zwar bin ich durch ein thema http://forum.arduino.cc/index.php?topic=173309.0
auf den gedanken gekommen, ob ich nicht auch meinen taschenrechner mit dem arduino verbinden könnte.
und zwar handelt es sich um den ti-84 plus.
nach ein wenig suchen bin ich auch schon auf eine lösung gestoßen http://www.youtube.com/watch?v=nepnmtsl09q
, nur wurde dort das programm nicht in c/c++ geschrieben und da ich mich mit assembler (wenn ich mich nicht täusche handelt es sich darum) noch nicht wirklich auskenne, habe ich da meine probleme die wichtigen dinge da raus zu „filtern".
von daher meine frage euch:
hat hier jemand eine idee bzw. hat es schon mal jemand umgesetzt, dass der arduino mit dem taschenrechner über den serial link port kommunizieren kann ?! weil ich jetzt nicht einfach drauf los basteln/programmieren, denn der taschenrechner ist ja nicht allzu günstig. deswegen wären tipps echt super.
dabei habe ich jetzt einfach erstmal gedacht, dass man auf dem taschenrechner meinetwegen ein wort eingibt und das dann im serial monitor erscheint.
ein paar gute antworten/tipps wären echt hilfreich!
grüße
lorenz
edit:
ich habe noch folgendes gefunden: http://www.cemetech.net/forum/viewtopic.php?t=4771
![](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_uddKWKR5UC24hcrxeJ7uGrO3nDjesPu7o_PppkIdzAomlNOpIjmLS7b90sgnvoVOokARti3HceVFLPoHMDWeYFgTKbCqO6RHZ9IFrgslcBighZ9PzI6dNH=s0-d)
weiter unten ist auch ein bild in bezug auf die anschlüsse. leider steht dort nicht genau welcher pin welcher pin ist. bis auf gnd.
vielleicht hilft das ja weiter.
ich benötige mal wieder etwas hilfe von euch !
und zwar bin ich durch ein thema http://forum.arduino.cc/index.php?topic=173309.0
auf den gedanken gekommen, ob ich nicht auch meinen taschenrechner mit dem arduino verbinden könnte.
und zwar handelt es sich um den ti-84 plus.
nach ein wenig suchen bin ich auch schon auf eine lösung gestoßen http://www.youtube.com/watch?v=nepnmtsl09q
, nur wurde dort das programm nicht in c/c++ geschrieben und da ich mich mit assembler (wenn ich mich nicht täusche handelt es sich darum) noch nicht wirklich auskenne, habe ich da meine probleme die wichtigen dinge da raus zu „filtern".
von daher meine frage euch:
hat hier jemand eine idee bzw. hat es schon mal jemand umgesetzt, dass der arduino mit dem taschenrechner über den serial link port kommunizieren kann ?! weil ich jetzt nicht einfach drauf los basteln/programmieren, denn der taschenrechner ist ja nicht allzu günstig. deswegen wären tipps echt super.
dabei habe ich jetzt einfach erstmal gedacht, dass man auf dem taschenrechner meinetwegen ein wort eingibt und das dann im serial monitor erscheint.
ein paar gute antworten/tipps wären echt hilfreich!
grüße
lorenz
edit:
ich habe noch folgendes gefunden: http://www.cemetech.net/forum/viewtopic.php?t=4771
weiter unten ist auch ein bild in bezug auf die anschlüsse. leider steht dort nicht genau welcher pin welcher pin ist. bis auf gnd.
vielleicht hilft das ja weiter.
das kannst du im zweifel auch einfach ausprobieren. einer ist tx und der andere rx. wenn es nicht geht rumdrehen. da müssen aber dann auch dinge wie baudrate oder anzahl der start/stop bits richtig eingestellt sein.
Arduino Forum > International > Deutsch (Moderator: uwefed) > TI-84 Plus <-> Arduino
arduino
Comments
Post a Comment