Arduinos verbinden und steuern [Anfänger]


hallo zusammen,
ich habe mir ein kleines projekt zum anlernen mit arduino überlegt und sage vorab das ich keine wirkliche ahnung von den ganzen sachen habe und mir diese aneignen möchte. hier einmal das ich machen möchte:
ein arduino bekommt signale in form von impulsen und soll diese zählen und bestimmten abständen ein weiteres arduino senden. 2. arduino werden leds angeschlossen und ein display. das 1. arduino übermittelt eine bestimmte vierstellige zahl, die dann auf dem display von arduino 2 angezeigt werden soll, gleichzeitig wird ein signal geschickt, welche led 2. arduino leuchten soll.

das war eigentlich schon die ganze kleine funktion, die ich vorhabe zu bauen. jetzt stellen sich mir folgende fragen:

- ich habe ein arduino uno gedacht, könnte ersatzweise ja auch ein sainsmart uno nehmen oder bin ich da bei solchen funktionen eingeschränkt?
- die arduinos kommen in verschiedene räume, es ist nicht beabsichtigt diese über einen kabel zu verbinden, sondern nach möglichkeit über funk/wlan/bluetooth oder auch immer. wäre dazu besten geeignet (reichweite 1 etage im haus) und müsste ich dazu zusätzlich kaufen?
- benötige ich besondere zusätzliche komponenten für die Übermittlung?

vielen dank schonmal für eure hilfe! :)

arduino uno und sainsmart uno sind kompatibel. ich persönlich habe gegen sainsmart, weil sie nahe der grenze zur plagiat/fälschung arbeiten. sie kopieren in der beschreibung ihres boards die ofizielle arduino- uno beschreibung und erwecken den eindruck, es handle sich um einen orginale arduino. wie gesagt, das ist meine persönliche meinung und du kannst kaufen du für richtig hälst.
verbindung:
* bluetooth mußt du module finden die 100m reichweite haben klasse 1 geräte (10m reichen ziemlich sicher nicht). http://de.wikipedia.org/wiki/bluetooth#klassen_und_reichweite
* xbee brauchst du außer 2 modulen noch die adabter (mechanisch und elektrisch da die xbee mit 3,3v arbeiten)
beides wird die serielle schnittstelle angeschlossen. uns ist bidirezional.
* falls du nur in eine richtung daten senden willst kannst du module auf 315 bzw 443 mhz band nehmen.

grüße uwe



Arduino Forum > International > Deutsch (Moderator: uwefed) > Arduinos verbinden und steuern [Anfänger]


arduino

Comments

Popular posts from this blog

Convierte tu Raspberry en un NAS. Firmware fvdw-sl 15.3 - Raspberry Pi Forums

How to format a Get Request

avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x0000 0x0c != 0x62