[SOLVED] Atmega328 und 3,3V Betrieb
wenn ich mich nicht irre kann ein atmega328 der vcc = 3,3v hat nicht mit 16mhz arbeiten.
kann man dem atmega328 dann einen 8mhz quarz verpassen oder ist ohne quarz besser ?
kann man dem atmega328 dann einen 8mhz quarz verpassen oder ist ohne quarz besser ?
bei 3,3v sind max 12mhz zulässig. aus kompatibilität mit den 16mhz des 5v arduinos wurden 8mhz gewählt.
der quarz ist genauer; der interne oszillator ist sehr ungenau, aber du braucht keinen quarz. für bestimmte zeitkritische anwendungen brauchst du einen quarz (nichtmal ein resonator ist genügend genau).
grüße uwe
der quarz ist genauer; der interne oszillator ist sehr ungenau, aber du braucht keinen quarz. für bestimmte zeitkritische anwendungen brauchst du einen quarz (nichtmal ein resonator ist genügend genau).
grüße uwe
Arduino Forum > International > Deutsch (Moderator: uwefed) > [SOLVED] Atmega328 und 3,3V Betrieb
arduino
Comments
Post a Comment